Expert:innen
Unser fachlich qualifiziertes Team und externe Referent:innen begleiten Sie auf Ihrem Weg zum zertifizierten Therapiebegleithunde-Team.
Fundierte Ausbildung durch Expert:innen
Unsere Teilnehmer:innen haben nicht nur die Verantwortung für die Gestaltung des Therapiesettings, sondern auch für ihren Hund im Allgemeinen.
"Tiergestützte Therapie umfasst unter Beiziehung der entsprechenden Fachleute geplante pädagogische, psychologische und sozialintegrative Angebote mit Tieren für Personen aller Altersgruppen mit kognitiven, sozial-emotionalen und motorischen Einschränkungen, Verhaltensstörungen und Förderschwerpunkten. Sie beinhaltet auch gesundheitsfördernde, präventive und rehabilitative Maßnahmen." (Richtlinien Therapiebegleithunde 2015)
Dabei plant der Mensch die Maßnahmen für die jeweiligen Klient:innen passgenau, führt sie zielorientiert durch, reflektiert die Interventionen und dokumentiert den Verlauf und die Effektivität der Einsätze.
Professionelle Unterstützung
Der Hund unterstützt seinen Mensch insofern, als seine positiven Wirkungen und vor allem seine Persönlichkeit und sein Verhalten für die Klient:innen zielführend im Setting integriert werden.
Das braucht eine fundierte Ausbildung, auch auf Seiten der Dozent:innen.
Unser Ausbildungsteam
Professionelle Begleitung auf dem Weg zum zertifizierten Therapiebegleithunde-Team

Dr. Elisabeth Mack
Fachliche Leitung
Langjährige Therapiebegleithundeführerin
Inklusive Elementarpädagogin
Doktoratsstudium in Erziehungswissenschaften
Legt Wert auf eine gute Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Praxis

Andreas Schmidauer
Leitung Training
Trainer mit staatlichem Gütesiegel "Tierschutzqualifizierter Hundetrainer"
Ausbildner von Assistenzhunden
Geschäftsführer von Kynotec Salzburg
Fokus auf tierschutzgerechte und beziehungsorientierte Hundeführung
Externe Referent:innen
Theorie-Dozent:innen
In der Wahl der Dozent:innen für die Inhalte aus dem Block Theorie achten wir auf Personen, die in ihrem Fachgebiet eine akademische Ausbildung, oder eine andere in Österreich offiziell anerkannte, fachlich relevante Ausbildung vorweisen können.
Praxismodule-Dozent:innen
In den Modulen mit praxisrelevanten Inhalten bevorzugen wir Personen aus den Fachbereichen Pädagogik, Psychologie, Geriatrie und Therapie. Aber auch Fachkräfte für Tiergestützte Intervention, die bereits selbst mit ihrem Hund die Prüfung am Messerli-Institut absolviert haben.
Haben Sie Fragen?
Viele Fragen werden bereits in unserem FAQ-Bereich beantwortet. Schauen Sie dort nach oder kontaktieren Sie uns direkt.
Ausbildungsplatz sichern
Sichern Sie sich und Ihrem Hund einen Platz in unserer professionellen Ausbildung zum zertifizierten Therapiebegleithunde-Team.
Die nächsten Ausbildungstermine starten in Kürze. Begrenzte Plätze verfügbar!