Expert:innen

Unser fachlich qualifiziertes Team und Referent:innen begleiten Sie auf Ihrem Weg zum zertifizierten Therapiebegleithunde-Team.

Fundierte Ausbildung durch Expert:innen

Unsere Teilnehmer:innen haben nicht nur die Verantwortung für die Gestaltung des Therapiesettings, sondern auch für ihren Hund im Allgemeinen.

"Tiergestützte Therapie umfasst unter Beiziehung der entsprechenden Fachleute geplante pädagogische, psychologische und sozialintegrative Angebote mit Tieren für Personen aller Altersgruppen mit kognitiven, sozial-emotionalen und motorischen Einschränkungen, Verhaltensstörungen und Förderschwerpunkten. Sie beinhaltet auch gesundheitsfördernde, präventive und rehabilitative Maßnahmen." (Richtlinien Therapiebegleithunde 2015)

Dabei plant der Mensch die Maßnahmen für die jeweiligen Klient:innen passgenau, führt sie zielorientiert durch, reflektiert die Interventionen und dokumentiert den Verlauf und die Effektivität der Einsätze.

Professionelle Unterstützung

Der Hund unterstützt seinen Mensch insofern, als seine positiven Wirkungen und vor allem seine Persönlichkeit und sein Verhalten für die Klient:innen zielführend im Setting integriert werden.

Das braucht eine fundierte Ausbildung, auch auf Seiten der Dozent:innen.

EXPERT:INNEN

Unser Ausbildungsteam

Professionelle Begleitung auf dem Weg zum zertifizierten Therapiebegleithunde-Team

Elisabeth Mack

Dr. Elisabeth Mack

Fachliche Leitung

Langjährige Therapiebegleithundeführerin

Inklusive Elementarpädagogin

Doktoratsstudium in Erziehungswissenschaften

Legt Wert auf eine gute Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Praxis

Andreas Schmidauer

Andreas Schmidauer

Leitung Training

Trainer mit staatlichem Gütesiegel "Tierschutzqualifizierter Hundetrainer"

Ausbildner von Assistenzhunden

Geschäftsführer von Kynotec Salzburg

Fokus auf tierschutzgerechte und beziehungsorientierte Hundeführung

Referent:innen

Maria Meisel

Elementarpädagogin, Fachliche Leitung von Nakiti-Therapiebegleithunde, Therapiehundeführerin

Sabine Fuchs, BA

Sozialarbeiterin im Straf-Vollzug, Fachkraft für Tiergestützte Intervention

Birgit Unterreiner, BSc

Ergotherapeutin mit Schwerpunkt auf Pädiatrie, Therapiehundeführerin

Dr.ⁱⁿ Birgit Lidolt, CCRP

Tierärztin und Tierphysiotherapeutin, Elementarpädagogin

Clara Schnötzinger, BA (FH)

Einsatzführerin und Ausbildnerin für Rettungshunde des Roten Kreuzes, Ernährungsberaterin für Hunde und Hundefitnesstrainerin, Pädagogin

Christine Jacobs

Hundeverhaltensberaterin (ATN), Autorin, Initiatorin von "Sprich Hund"

Mag.a Bianca Duswald

Kindergartenpädagogin, Klinische und Gesundheitspsychologin, Obfrau - Verein Initiative Autismus, Spezialtrainerin für Menschen mit Autismusspektrumstörung

Marion Jettenberger

Heilerziehungspflegerin, Palliativfachkraft, Referentin und Autorin für Gerontopsychiatrie und Tiergestützte Intervention

Maria Rehberger

Easy Dogs, Verhaltensberaterin & Psychologische Beraterin, Autorin

Tanja Gratzer

Inhaberin "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund", zertifizierte Hundetrainerin, Therapiebegleithundetrainerin, Dipl. Mentaltrainerin, NLP- und NLS-Master, sowie Sales- und Hypnose-Coach, Therapiehundeführerin

Mag.a Rose Wellek Mestian

Kindergartenpädagogin, Psychotherapeutin, integrative bindungsorientierte Traumatherapeutin, EMDR Supervisorin

Sandra Biegel

DGKP (Kinder- und Jugendlichenpflege), Hundetrainerin, Hundezüchterin (Tinker-Farm), Therapiebegleithundeführerin und-trainerin

Mag.a. Christina Schrattenegger

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin (Kompetenzbereiche Depression, Angst, Zwang, Panik, Phobie, Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, Trauma)

Haben Sie Fragen?

Viele Fragen werden bereits in unserem FAQ-Bereich beantwortet. Schauen Sie dort nach oder kontaktieren Sie uns direkt.

Ausbildungsplatz sichern

Sichern Sie sich und Ihrem Hund einen Platz in unserer professionellen Ausbildung zum zertifizierten Therapiebegleithunde-Team.

Die nächsten Ausbildungstermine starten in Kürze. Begrenzte Plätze verfügbar!